Banner Aktuelles

Aktuelles

Milli Häuser präsentiert:
TATORT JAZZ on TOURStraightAheadBigband.1
Termin: Mi. 24.04.2013, 20.00 Uhr, Eintritt frei

TatOrt: Ottilie - Schoenewald - Kolleg
Wittener Str. 61, 44789 Bochum
Reservierungen unter: www.weiterbildungskolleg-bochum.de
Tel.: 0234/939020 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Mobil: 0179/9118630)
_________________________________________________________
Tatort Jazz on Tour mit der
"STRAIGHT AHEAD BIGBAND"
Die fulminante Bigband hält Einzug in die Aula des Ottilie - Schoenewald - Kollegs, die stilecht den Charme der 50-er Jahre verbreitet. Die Straight Ahead Bigband verkörpert die vergangene und moderne Swing - Ära. Hören Sie Swing à la Benny Goodman, Count Basie und vieler anderer Musiklegenden sowie Modernes im eigenen Arrangement.

Der Bandleader ist Klaus Heimann, welcher unter anderem als langjähriges Mitglied der Günter Noris Bigband in diversen Funk- und Fernsehshows Erfahrungen gesammelt hat.

Das Highlight der Bigband: der charismatische Jazzsänger Freddy Pieper, dessen stimmliches Klangvolumen keinen Zuhörer unberührt lässt.

Das in Herne probende, 20-köpfigen Ensemble (u.a. mit Tatort Jazz -Musikern) spielt seit vielen Jahren im Revier und Anderorts.

 

Hier einige Beispiele: Jazzclub Domicil Dortmund, Jazzmatinee im Opernhaus Dortmund, Hundertmeister Duisburg, Borkumer Jazztage..., sowie Gastspiele in den Partnerstädten Europas.

 

 

Jazz-Abend mit der Haryo Sedhono-Group im Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg
Ein besonderer Jazzabend ist am kommenden Freitag in Bochum zu erleben: Der Kölner Jazzsänger Haryo Sedhono tritt in der stilvollen Aula des Ottilie-Schoenewald-Kollegs auf. Auf dem Programm steht eine Mischung von Songs aus seiner erfolgreichen CD ‚Close To You' und neuen Songs. Das Bochumer Konzert ist damit eine Pre-Release-Veranstaltung, d.h. es wird mit neuen Songs gearbeitet. Der brilliante Jazzsänger dürfte das Bochumer Publikum mit seiner wohlig-warmen Stimme und seinen gefühlvollen Texten begeistern. Neben Standards beispielsweise von Cole Porter und Bill Evans überzeugen besonders seine Balladen – Eigenkompositionen und gehobene Schätze von Jazz-Klassikern. Begleitet wird Haryo Sedhono von dem Pianisten Sven Bergmann, Joscha Oetz am Bass und dem Drummer Christoph Freier. Zumindest die Musik verspricht frühlingshafte Atmosphäre.
Freitag, 12.4.13, Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg, Wittener Str. 61, 44789 Bochum
19.30 Uhr
10/6 € an der Abendkasse

Sedhono

Das Ottilie- Schoenewald-WbK veranstaltet einen Wettbewerb zum Thema Kultur.

Ausgeschrieben wurde ein Wettbewerb mit dem Ziel, ein eigenes Kulturlogo für unsere Schule 

zu gestalten. Der Abgabetermin war der 31.05.2013.

Nähere Informationen über das Ergbnis finden Sie demnächst an dieser Stelle....

 

Vom 7. bis 8. März dieses Jahres hatten wir die Freude, eine SLsDelegation unserer Partnerschule des Zweiten Bildungsweges, der „Heinrich-von-Kleist-Schule" aus Potsdam bei uns in Bochum begrüßen zu dürfen. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Lehrerzimmer stellte unser Schulleiter, Dr. Heinrich Brinkmöller-Becker, die Schwerpunkte unseres Schulprogramms und den Standort Bochum im Herzen des Ruhrgebietes mit all seinen kulturellen Möglichkeiten und Angeboten vor.

hörsaalAuch die Potsdamer Schulleiterin, Frau Dr. Angela Hoffmann,
berichtete mit Stolz über ihre Schule. Mit etwa 500 Studierenden ist die
Partnerschule in Potsdam nur halb so groß wie das Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg, dennoch bestimmt ebenso attraktiv. In drei Angeboten (Vormittag, Nachmittag und Abend) haben die Studierenden auch in Potsdam die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse bis zum Abitur nachzuholen. In einem restaurierten Barockgebäude aus den Jahren 1738/39 mitten im historisch faszinierenden Stadtzentrum Potsdams ansässig,  können die Kollegen auf eine beeindruckende Geschichte und kulturelle Vielfalt in Potsdam verweisen. Die Heinrich-von-Kleist-Schule hat sich nach dem großen deutschen politischen Dichter benannt, der selbst Schüler in dem wunderschönen Gebäude der heutigen Schule des Zweiten Bildungsweges in Potsdam war.

Am 19.02.2013 fand in der Aula des Ottilie-Schoenewald - WbK die Premiere von Büchners Woyzeck statt.

woyzeck

 

woyeck2

woyzeck4woyzeck3 jan

Co K Rade 2012 12 11 2624          

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Copyright Fotos: Kurt Rade

Klavierkonzert Georg Graewe am 11.12.2012 in der Aula des WbK

Im Anschluss an die Finissage der Fotoausstellung "Ansichtssache Ruhrgebiet" von Joachim Schumacher fand in der Aula ein Klavierkonzert mit Georg Graewe statt.

Co K Rade 2012 12 11 2631

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rede

Carina Gödecke

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen

25-Jahre Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg

24. August 2012, 17 Uhr, Wittener Str. 61, Bochum

120704 V.s.Jubi1

120704 R.s.jubi1