Startseitenbanner Schulfront

Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum

Schulprogramm 300Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum können nach Ende der Pflichtschulzeit alle allgemeinbildenden Abschlüsse der Sekundarstufe I und II erworben werden:

- Hauptschulabschluss 9
- Hauptschulabschluss 10
- Fachoberschulreife
- Fachhochschulreife
- Abitur

Die Bildungsgänge des Weiterbildungskollegs sind "durchlässig". Nach dem Erwerb der Fachoberschulreife kann man bei Erfüllen der Voraussetzungen in die Bereiche Abendgymnasium/Kolleg/abitur-online wechseln.

Wir haben keine Anmeldefristen. Wir raten jedoch dazu,  sich bei Interesse möglichst umgehend anzumelden. So können wir Ihnen einen Platz im kommenden Semester garantieren.

Beginn des nächsten Semesters für alle Bildungsgänge: 7.08.2023

Bitte beachten Sie: Seit dem Wintersemester 2009/10 gibt es zwei wesentliche Änderungen:

Die Aufnahmebedingungen für die Bildungsgänge Abendgymnasium und Kolleg sind geändert. Jetzt gilt: Mindestalter liegt bei 18 Jahren, ferner sind entweder eine Berufsausbildung oder eine Berufstätigkeit von zwei Jahren nachzuweisen. Als Berufstätigkeit werden auch Arbeitslosigkeit, Haushaltsführung u.dgl. angerechnet. Wir beraten Sie gerne.

Next Tab
Kolleg 300Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum kann die Fachoberschulreife (Sekundarabschluss I) über den Besuch der Abendrealschule erworben werden. Der Unterricht der Abendrealschule findet dabei abends oder auch vormittags statt.
Die Abendrealschule richtet sich an Berufstätige und Arbeitslose, die einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9, einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10  oder die Fachoberschulreife erwerben möchten.
Next Tab
Abendreal 300Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum kann das Fachabitur auf verschiedenen Wegen erworben werden:
  • Das Abendgymnasium wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Der Unterricht findet i.d.R. in den Abendstunden statt und umfasst 20-22 Wochenstunden.
  • Das Kolleg ist eine Vollzeitschulform für Berufsumsteiger, Mütter oder Väter, die neben der Führung des Familienhaushaltes einen Abschluss erwerben möchten und  z.B. für Arbeitslose. Das Kolleg richtet sich an alle, die sich mit BAFöG-Unterstützung vollständig auf die zweite Schulausbildung konzentrieren möchten.
  • Der Bildungsgang Abitur-online wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Abitur-online findet in den Abendstunden an nur zwei Unterrichtstagen statt.
Next Tab

Abitur 300Am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum kann das Abitur auf verschiedenen Wegen erworben werden:

Der Bildungsgang Abitur-online wendet sich an Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten, an Mütter oder Väter, die neben der Führung des Haushaltes die Schule besuchen möchten und an Arbeitslose. Abitur-online findet in den Abendstunden statt.

Das Kolleg ist eine Vollzeitschulform für Berufsumsteiger, Mütter oder Väter, die neben der Führung des Familienhaushaltes einen Abschluss erwerben möchten und  z.B. für Arbeitslose. Das Kolleg bietet Vorteile für alle, die sich mit BAFöG-Unterstützung vollständig auf die zweite Schulausbildung konzentrieren möchten.

Ireland – our love forever

Our journey started at Bochum main station on 16 September at 8 p.m. After loading the bus, taking our seats and listening to the welcoming speech of our bus driver we got on the road. 5 hours later we took our first ferry from Calais (France) to Dover (England). Then we drove crosswise through England - at night - which was the most silent phase, because almost everyone was sleeping. When we arrived in Wales we stopped in the little town Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch,

P1010958

 

which is the place with the longest name in the world. Then we went by ferry from Holyhead to Dublin. In Dublin we checked in the hostel and went to the city of Dublin.

 

On Sunday we arrived in Killarney. We moved into our houses – the Killarney Lakeland Cottages - which were really nice and comfortable. After exploring the area and our neighbors’ houses we fell asleep - exhausted.

 

The plan for Monday was a boat tour across the Lakes of Killarney and a walk through the Gap of Dunloe - a mountain pass. But Ireland´s welcome gift for us was the best heavy rain the land has to offer. So we changed the plan and did the Ring of Kerry tour – by bus. The Ring of Kerry is a route along the Irish coast which was really breathtaking, especially when, after a while, the weather god let the sun out and presented us a fantastic view of the Irish landscape. Our bus driver Wille told us a lot about the road, the surroundings and knew exactly where the best spots for photos were.                                                                                                                                                   

P1020023

On Tuesday the weather was good enough to catch the boat across Killarney Lakes. At the beginning it was quite cold and rainy but after a while it got warmer and the 90 minutes on the water really were a pleasure. And then we began our 11 km Gap of Dunloe hike. It was absolutely incredible to walk the road amidst these mountains. Apart from the bituminized street you had the feeling that there is really untouched wild nature which is rare today on our planet. With lots of unforgettable impressions we went back to our cottages.

 

On Wednesday the group walked to Muckross House, a famous mansion built in 1843, with 65 rooms and a very huge garden. After visiting an adjacent graveyard we spent some time in the city of Killarney for shopping or buying souvenirs. In the evening the musicians of our group gave us a concert at the teachers’ cottage which was really amazing and they raised a cheer for it.

P1020110

 

Thursday was the day for our last trip to the city of Killarney to buy souvenirs, postcards or other stuff. In the evening we had the unpopular tasks to clean up the cottages, take out the garbage and other things which nobody felt capable of. But at the end of the day our houses looked as if we had never been there ;)

P1020144

 

 

 

On Friday morning we had to leave our cottages and Killarney after having a fantastic time there. We went back to Dublin and stayed in the hostel we already knew. In the evening a few members of our group went to the city of Dublin and rumors said that Mr. Bogers sang in a karaoke bar - no comment about that.

 

On Saturday morning we had a 90 minute guided tour through the city of Dublin. We learnt a lot about the city´s history and saw most of the important historical places like, for example, the Dublin Castle. Afterwards we had time to explore Dublin on our own and in the afternoon we had to leave Ireland. Back on the ferry from Dublin to Holyhead, back on the roads through Wales and England again, boarding the ferry from Dover to Calais, we arrived in Bochum on Sunday afternoon after having had 10 funny, interesting and most of all fantastic days with too many impressions for one head.

In the end we had to thank Mr. Bogers and Mrs. Hampel, our qualified English teachers and talented tour guides and of course, our bus driver Wille, who is the best in the world and a real expert of Ireland.

Stoney Mahoney, V4b