Banner Bildungsangebot

Kolleg 300Das Kolleg ist eine Vollzeitschulform für Berufsumsteiger, Mütter oder Väter, die neben der Führung des Familienhaushaltes einen Abschluss erwerben möchten, und Arbeitssuchende, die mit dem wieder aufgenommenen Schulbesuch und dem Abschluss der Fachhochschulreife bzw. des Abiturs die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder ein Studium anstreben wollen.


Das Kolleg richtet sich an alle, die sich mit BAFöG-Unterstützung vollständig auf die zweite Schulausbildung konzentrieren möchten.
Ein Einstieg ist zu jedem neuen Semester möglich.

Aufnahmevoraussetzungen für den Besuch des Kollegs :

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufserfahrung.(Außerdem gelten die Führung eines Familienhaushaltes, Dienstzeiten bei der Bundeswehr/ Zivildienst und vom Arbeitsamt (anteilig) anerkannte Arbeitslosigkeit als Berufstätigkeit)
  • Fachoberschul- bzw. Fachhochschulreife

Abschlüsse :

  • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife/Abitur

Finanzierung und Förderung:

Der Unterricht ist kostenlos, Bücher werden im Rahmen der Lernmittelfreiheit zur Verfügung gestellt. Ein Eigenanteil ist zu leisten.

Von Beginn an können Sie eine Förderung nach BAföG erhalten.
Das BAföG ist elternunabhängig und braucht nicht zurückgezahlt werden.

Weitere Informationen unter: www.das-neue-bafoeg.de

Wochenstunden und Unterrichtszeiten :

Das Unterrichtsvolumen beträgt 30 Wochenstunden am Vormittag. (Es können auch freiwillig Fächer in unserem Abendbereich  belegt werden.
Mo. - Fr.: 8.00 Uhr bis 13.20 Uhr (in der Regel). (Aufgrund des Stundenvolumens kann der Unterricht auch mal bis 15.00 bzw. 15.45 Uhr gehen).