Bühne frei und Film ab!
„Du bist dir nur des einen Triebs bewusst; O lerne nie den andern kennen!“ heißt es in Goethes Faust – doch was passiert wenn doch? Im Theaterstück der K4-Semester pflegen die zwei Wohngemeinschaften, die Ordentlichen und die Chaoten, ihre ganz eigenen Lebensgewohnheiten. Die Chaoten geben sich maßlos, laut und leidenschaftlich, während die Ordentlichen ihren spießigen und strengen Routinen nachgehen. Doch bald ist die brave Ordnung bedroht. Mutig und mit Drang zur Irritation brachten die Kollegiaten das Faust'sche Dilemma der zwei Seelen auf die Bühne. Romantischer ging es zu als die K3F-Semester dem Publikum Szenen rund um Jugend und Liebe im Ruhrgebiet darboten. Die Protagonistin, erst berauscht von Liebe, ist im nächsten Moment vor Kummer am Boden zerstört als ihr Freund ihr einen Korb gibt. Doch beides hat sie wenig später schon völlig vergessen, denn auch andere Mütter haben schöne Söhne. Film ab hieß es als die Studierenden der K5-Semester ihre Kurzfilme auf der großen Leinwand präsentierten. Endlich! So lautete auch das Rahmenthema, mit dem sich die Teams filmisch auseinandersetzten. Dabei entstanden sind ganz unterschiedliche Filme, die zum Lachen bringen, Gänsehaut bereiten oder nachdenklich stimmen. Ob Theater oder Film, dank unserer Studierenden, die mit so viel Herzblut und Leidenschaft auf und hinter der Bühne, vor und hinter der Kamera ihre Projekte vorangetrieben haben, ist die Literaturgala eine authentische und lebendige Veranstaltung geworden, die Spaß gemacht hat.